Terrassendielen aus WPC

Die Vorteile von WPC
Vor dem Terrassenkauf sollten generell die unterschiedlichen Wünsche hinsichtlich Optik, Dauerhaftigkeit, Budgetvorstellung und Pflege-intensität definiert werden. Wer es pflegeleicht wünscht, ist mit WPC auf der sicheren Seite. Im Gegensatz zu herkömmlichen Terrassendielen aus Holz muss ein WPC-Belag nicht jährlich geschliffen oder gestrichen werden – eine Waschaktion mit Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger im Frühling und Herbst genügt, um die Dielen zu reinigen.
WPC-Terrassen zeichnen sich zudem durch ihre Formstabilität aus, Frostsprengung ist daher kein Thema. Da WPC-Dielen weder splittern noch schiefern, werden sie gerne für den öffentlichen Bereich verwendet und sammeln natürlich auch bei Familien mit Kindern Pluspunkte. Ein weiterer Vorteil: Eine WPC-Terrasse ist einfach und ohne Gefälle zu verlegen und ist über die Jahre weitestgehend farbstabil, ohne zu verblassen.

Schaufläche mit Fachberatung
Bei JAF IMHOLZ hat man langjährige Erfahrung mit WPC, was sich auch in der Beratung widerspiegelt. Den Bereich Terrasse sieht man hier ganzheitlich: Es wird nicht ‚nur‘ rein die Diele verkauft, sondern – eingebunden in eine Fachberatung – komplette Systeme wie Konstruktions- und Verbindungslösungen inklusive Zubehör angeboten.
Wer sich die verschiedenen WPC-Dielen und deren Unterschiede direkt vor Ort anschauen möchte, hat bei JAF IMHOLZ in Leipzig die Möglichkeit dazu. Neben WPC können dort natürlich auch verschiedenste Terrassenhölzer besichtigt werden – Fachberatung inklusive.